Berufsbild

Tierheilpraktiker

Da der Beruf des Tierheilpraktikers kein geschützter Beruf ist und sich jeder Tierheilpraktiker nennen darf, auch wenn die Person nur einen Wochenendlehrgang besucht, oder gar keine Ausbildung gemacht hat, hat der „Älteste Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V.„, in Kooperation mit einigen anderen Tierheilpraktiker-Verbänden nach den Richtlinien des DQR (Deutscher Qualitäts-Rahmen) ein Berufsbild erstellt.


Hier können Sie genau nachlesen, wie Sie einen seriösen Tierheilpraktiker von einem Scharlatan unterscheiden können.
Mit Beginn meines Studiums zur Tierheilpraktikerin bin ich Mitglied im „Ältesten Verband der Tierheilpraktiker seit 1931 e.V.“ und weiterhin im Redaktionsteam unserer Verbandszeitung tätig.


Auf der Homepage des Verbandes finden Sie ein deutschlandweites Therapeutenverezeichnis der verbandsgeprüften Tierheilpraktiker.

error: